LogoLogo
  • Home
  • Programm
    • Gesamtübersicht
    • Mensch und Gesellschaft
    • Kultur und Gestalten
    • Gesunde Lebensweise
    • Sprachen
    • Beruf, EDV, Kommunikation
    • Grundbildung
    • vhs.online
  • Prüfungen|Tests
    • Einbürgerungstest
    • Sprachprüfungen
    • Online-Einstufungstest
  • Infocenter
    • FAQ
    • Firmenschulungen
    • Dozentensuche
    • Vermietungen
    • Downloads
    • VHS-Gutschein
    • Hygienekonzept
    • Newsletter-Abonnement
  • Kursorte
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Dozenten
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
Unser Programm
  • Mensch und Gesellschaft
  • Kultur und Gestalten
  • Gesunde Lebensweise
  • Sprachen
  • Beruf, EDV, Kommunikation
  • Grundbildung
  • vhs.online
Sie befinden sich hier:
  1. Programm
Politik - Gesellschaft - Umwelt / Umweltbildung
Politik - Gesellschaft - Umwelt / Umweltbildung

Umweltbildung



allenur buchbare Kurse anzeigen
Titel
Datum
Ort
Nr.
 
Neu: Die Welt der Pilze - Vortrag und Wanderung 
Wann:
ab Fr. 30.09.2022, 16.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
222314006 
Status:
Plätze frei
Einführung in den Obstbaumschnitt 
Wann:
ab Sa. 05.11.2022, 10.00 Uhr  
Wo:
Seminarraum 117 
Nr.:
222314004 
Status:
Plätze frei
Einführung in den Obstbaumschnitt 
Wann:
ab Sa. 04.03.2023, 10.00 Uhr  
Wo:
Seminarraum 117 
Nr.:
222314005 
Status:
Plätze frei
Kräuterwerkstatt. Sonderveranstaltung in Kooperation mit grün & wild 
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 17.00 Uhr  
Wo:
Seminarraum 117 
Nr.:
222314003 
Status:
Anmeldung möglich


Geschäftsstelle
Volkshochschule Schwedt/Oder
Berliner Str. 52e | 16303 Schwedt/Oder
Telefon 03332 23333 und 834 911 | Fax 03332 834 912
vhs.stadt@schwedt.de

Öffnungszeiten:
Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A