222321003 Filmreihe: Mutige und starke Frauen Hannah Arendt, Regie: Margarethe von Trotta
Beginn | Mi., 18.01.2023, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Veranst. |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Nach den Romanverfilmungen auf der Leinwand zeigen wir in der aktuellen Reihe Filme über besondere und engagierte Frauen, die sich durch ihre Zivilcourage und ihren Mut Gehör verschafft haben und so auf verschiedene Missstände aufmerksam machen konnten. Sei es, dass sie sich in der Politik durchsetzen konnten, sich gegen sexuelle Ausbeutung und diskriminierende Rituale aufgelehnt, mit ihren philosophischen Thesen Skandale ausgelöst oder gegen den amerikanischen Präsidenten um ihr Recht gekämpft haben. Nach dem Film gibt es im Foyer des Kinos Gelegenheit zum Gespräch.
Kooperation mit dem FilmforUM und dem Kulturverein Die Brücke
Hannah Arendt löst mit der ihrer Sicht auf den sogenannten Eichmann-Prozess einen Skandal aus, bleibt aber konsequent in ihrer Haltung und scheut keine Auseinandersetzungen. Eine Frau, die fest an ihre Werte glaubte.