222356002 Erfolgreich Kommunizieren in Beruf und Alltag. Teil 2
Beginn | Mi., 15.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 48,00 € |
Dauer | 6 Veranst. |
Kursleitung |
Martina Studener
|
Für die Buchung dieses Kurses wird empfohlen, dass Kurs Teil 1 vorher belegt wird oder Sie sind mit den Methoden der systemischen Kommunikation aus Teil 1 vertraut.
Inhalt des Kurses
- 1x1 des Fragens : "Wer fragt der führt",- "Frag Dir die Welt wie sie Dir gefällt", Zirkuläres Fragen: Anleitung zum richtigen Tratschen, Wunderfragen: Abra Kadrabra, ich kann zaubern
Paradoxe Frage : "Was kann ich tun, damit mein Chef mich feuert"
- Ziele SMART formulieren
Wie verliere ich meine gesteckten Ziele nicht aus dem Auge
- Was sind meine Ressourcen? Entwickeln von eigenen persönliche Strategien für anstehende Handlungen und zu erreichenden Zielen
- Reframing (Schlagfertigkeit): Mit Witz und der passenden Brille einen Sachverhalt sehen. "Wer durch des Argwohns Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut"
Spezielle Wünsche der Kursteilnehmer aus ihrem beruflichen oder privaten Umfeld finden in diesem Kurs Anwendung. Die Kursteilnehmer können gelernte systemische Kommunikationsmethoden an praktischen Übungen anwenden.
Kursort
Seminarraum 120
Berliner Straße 52 e16303 Schwedt/Oder