Qualifikationen für das Arbeitsleben - IT

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Qualifikationen für das Arbeitsleben - IT

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2007-2016. Aufbaukurs
Wann:
ab Mi. 10.04.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 117
Nr.:
232451006
Status:
Anmeldung möglich
Filmen mit iPad oder Smartphone
Wann:
ab Sa. 13.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 119
Nr.:
23242B002
Status:
Plätze frei
Besser fotografieren mit dem Smartphone
Wann:
ab Sa. 11.05.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 117
Nr.:
23242B005
Status:
Anmeldung möglich
Mit Körpersprache und Stimme überzeugen
Präsenztraining für Frauen
Wann:
ab Mo. 13.05.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Kloster Chorin
Nr.:
232456005
Status:
Plätze frei
MS Word 2007-2016 – Professionelles Arbeiten mit der Textverarbeitung
Für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mi. 15.05.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 117
Nr.:
232451008
Status:
Plätze frei
Neu: Video- und Foto-Sharing
Know-how zum professionellen Content-Marketing mit Instagram
Wann:
ab Di. 11.06.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
232457007
Status:
Anmeldung möglich