Qualifikationen für das Arbeitsleben - IT
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Kreativ im sozialen Netzwerk" (Nr. 57005) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Qualifikationen für das Arbeitsleben - IT

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Computer-Grundkurs
Wann:
ab Do. 01.09.2022, Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351001
Status:
Plätze frei
PC-Auffrischungskurs. Für Teilnehmer aus dem Grundkurs
Wann:
ab Do. 01.09.2022, Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351002
Status:
Plätze frei
Fotografieren mit der digitalen Spiegelreflexkamera
Grundkurs
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 120
Nr.:
22232B001
Status:
Plätze frei
Erweiterungskurs MS Word 2007-2016
Für Teilnehmer mit PC-Kenntnissen und Grundkenntnisse mit MS Word
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351012
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2007-2016. Grundkurs
Wann:
ab Mi. 07.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351003
Status:
Plätze frei
Erfolgreich Kommunizieren in Beruf und Alltag. Teil 1
Wann:
ab Mi. 07.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 120
Nr.:
222356001
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2007-2016. Grundkurs
Wann:
ab Do. 08.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 117
Nr.:
222351004
Status:
Anmeldung möglich
Einstieg in die digitale Musikproduktion. Homerecording, Songwriting und Grundlagen der Audiotechnik
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 117
Nr.:
22232B010
Status:
Plätze frei
Power Point – Mediadesign 2007-2016
Gestalten Sie Ihre eigene Präsentation
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351015
Status:
Plätze frei
Neu: Besser fotografieren mit dem Smartphone
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 18.45 Uhr
Wo:
Seminarraum 120
Nr.:
22232B005
Status:
Anmeldung möglich
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2007-2016. Aufbaukurs
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351006
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2007-2016. Aufbaukurs
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 117
Nr.:
222351007
Status:
Plätze frei
MS Word 2007-2016 – Professionelles Arbeiten mit der Textverarbeitung
Für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351009
Status:
Plätze frei
Kreativ im sozialen Netzwerk
Wann:
ab Mo. 07.11.2022, 18.45 Uhr
Wo:
Seminarraum 120
Nr.:
222357006
Status:
Plätze frei
Filmen mit iPad oder Smartphone
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 119
Nr.:
22232B008
Status:
Plätze frei
Eine eigene Website oder ein Blog mit WordPress erstellen
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 120
Nr.:
222353001
Status:
Plätze frei
Berufliche Veränderung - Informationsveranstaltung zur Neu- und Umorientierung
Wann:
ab Mo. 14.11.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 117
Nr.:
222350002
Status:
Anmeldung möglich
Schlagfertigkeitstraining
Wann:
ab Mi. 16.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 120
Nr.:
222316001
Status:
Plätze frei
MS Word 2007-2016 – Professionelles Arbeiten mit der Textverarbeitung
Für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Do. 24.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351010
Status:
Plätze frei
Berufliche Veränderung - Informationsveranstaltung zur Neu- und Umorientierung
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 117
Nr.:
222350003
Status:
Anmeldung möglich
Kreativ im sozialen Netzwerk
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Seminarraum 120
Nr.:
222357005
Status:
Plätze frei
Erweiterungskurs MS Word 2007-2016
Für Teilnehmer mit PC-Kenntnissen und Grundkenntnisse mit MS Word
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351013
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2007-2016. Grundkurs
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Brecht-Schule
Nr.:
222351005
Status:
Plätze frei