Kalender
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Gefundene Veranstaltungen:
Wir kochen gut. Begleitprogramm zur Ausstellung DDR-Leseland
Wann:
ab Mi. 01.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung und Technologie, Flur Erdgeschoss
Nr.:
222311014
Status:
Anmeldung möglich
Wiederholung Hormon-Yoga. Nach der Entwicklerin Dinah Rodrigues
Wann:
ab Sa. 17.12.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 317
Nr.:
222331020
Status:
Plätze frei
Wiederholung Hormon-Yoga. Nach der Entwicklerin Dinah Rodrigues
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 317
Nr.:
222331022
Status:
Plätze frei
Weihnachten ist Gefühl. Moderne Adventsfloristik
Wann:
ab Mi. 17.11.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 315
Nr.:
212228010
Status:
Kurs abgeschlossen
Weihnachten ist Gefühl. Moderne Adventsfloristik
Wann:
ab Do. 18.11.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 315
Nr.:
212228011
Status:
Kurs abgeschlossen
Weihnachten ist Gefühl. Moderne Adventsfloristik
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 315
Nr.:
222328012
Status:
Anmeldung möglich
Weihnachten ist Gefühl. Moderne Adventsfloristik
Wann:
ab Mi. 16.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 315
Nr.:
222328013
Status:
Plätze frei
Wanderung zu den Johanniskräutern
Wann:
ab So. 12.06.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
212210001
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorsorgevollmachten – Die Zukunft selbst bestimmen
Wann:
ab Di. 15.02.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 117
Nr.:
212213003
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorsorgevollmachten – Die Zukunft selbst bestimmen
Wann:
ab Di. 14.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Seminarraum 119
Nr.:
222313003
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Überall, unbemerkt und unterschätzt: Wie unser Verhalten als Verbraucher gesteuert wird
Wann:
ab Di. 06.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
222316003
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Wie hättet ihr uns denn gerne? Ein Gespräch zur deutschen Realität. Muslimisch, jüdisch, deutsch.
Wann:
ab Mo. 14.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
222318001
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Warum es kein islamisches Mittelalter gab – Das Erbe der Antike und des Orients
Wann:
ab Mo. 20.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
212211003
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Vom Nutzen der Raumfahrt – Innovationen für die Gesellschaft
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
22231A002
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
222311008
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
Wann:
ab So. 27.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
222311006
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Srebrenica 1995 – ein europäisches Trauma
Wann:
ab Mi. 10.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
212211006
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
222310001
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
22231A003
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?“
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
222310002
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Krankenhäuser in Deutschland. Strukturen - Reformen - Probleme
Wann:
ab So. 07.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
222330001
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Klimawandel und Klimapolitik
Wann:
ab Do. 02.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
212214002
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.wissen live: Grenzen der Menschheit
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
22231A001
Status:
Anmeldung möglich