Herzlich willkommen!
2019 feiert die Volkshochschule ihr 100-jähriges. Das Jahr 1919 setzt den Grundstein für die Entwicklung der Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung, die seither konstituierend ist für Volkshochschulen: Artikel 148 der Weimarer Verfassung forderte alle staatlichen Ebenen dazu auf, das Volksbildungswesen einschließlich der Volkshochschulen zu fördern. Die Weiterbildung erhielt damit erstmals Verfassungsrang und wurde zum integralen Bestandteil des öffentlichen Bildungssystems im ersten demokratisch verfassten Staatswesen.
Seither sind Volkshochschulen mit ihrer vielseitigen Angebotsplatte vor Ort die erste Adresse in Sachen Weiterbildung. So auch in Schwedt/Oder.
Wir möchten Sie einladen zur Begegnung und zum Dialog mit anderen Teilnehmern: lernen Sie miteinander, voneinander und übereinander. Angebote dafür halten wir für Sie in allen Fachbereichen bereit.
Viel Spaß beim Stöbern und beim Kurse buchen.
Ihr VHS-Team
Aktuelles aus Ihrer Volkshochschule
Neu: Klangmeditation
Tauchen Sie ein in die Welt der Klänge. Hören, lauschen und fühlen Sie die Einzigartigkeit der außergewöhnlichen Klanginstrumente aus uralter Zeit,...
Jeder Mensch ernährt sich anders
Wie finden Sie die richtige Ernährung für Ihre Bedürfnisse? Die Art und Weise der Ernährung ist heutzutage ein Dauerthema und immer präsent....
Taijiquan - chinesisches Schattenboxen
Taijiquan ist Bewegungskunst, Übungssystem für körperliche und seelische Gesundheit und aktive Meditation in einem; der Körper bewegt sich und der...