Corona-Update
Bis zum Ende dieses Semesters am 31. Januar werden die Kurse pandemiebedingt als Onlineunterricht fortgesetzt - soweit dies möglich ist. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, deren Kurse das betrifft, wurden bereits informiert. Einzelne Kurse müssen leider beendet oder auf das Frühjahr verschoben werden. Auch hierzu haben betroffene Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen erhalten. Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, was mit Ihrem Kurs passiert, melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns.
Gerne können Sie an unseren Online-Vorträgen mit Themen aus allen Fachbereichen teilnehmen, die wir unter VHS.ONLINE für Sie zusammengefasst haben. Schauen Sie gerne mal rein.
Wir halten Sie an dieser Stelle rechtzeitig auf dem Laufenden, wie wir im Februar dann ins nächste Semester starten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr vhs-Team
Aktuelles aus Ihrer Volkshochschule
Das antike Persien: Weltmacht und Hochkultur. Online-Vortrag
Unter der Königsdynastie der Achämeniden entwickelte sich Persien im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. zu einer glanzvollen Weltmacht. Auf dem Höhepunkt...
Das klassische Athen: Wiege der europäischen Zivilisation. Online-Vortrag
Am Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. fanden in Attika entscheidende politische und soziale Umbauprozesse statt, die die Stadt Athen und ihr Umland eine...
Das alte China: Errungenschaften einer frühen Weltkultur. Online-Vortrag
Keine andere frühe Weltkultur erscheint gegenwärtig derart präsent in der eigenen Gegenwart wie die des alten China. In einer scheinbaren Kontinuität...
Städte im Regenwald: Die Kultur der Maya. Online-Vortrag
Im ersten Vortrag der neuen Reihe Frühe "Hochkulturen der Welt" geht es im Vortrag von Prof. Dr. Nicolai um "Städte im Regenwald: Die Kultur der...